Lost- Places im Wernerwald

Rund um den Schießstand 

(vergessene Orte)


Geh mit mir ein Stück in die Vergangenheit Sahlenburgs. Wir besuchen bekannte und unbekannte Orte im und am Wernerwald. Erfahre mehr über die Historie des Waldes und Sahlenburgs, tausche Dich mit den anderenTeilnehmern aus und höre zu, wenn die Anekdoten und Geschichten aus vergangener Zeit erzählt werden.


Termine 2023

August

Sonntag 13.8. um 11:00 Uhr
Sonntag 27.8. um 11:00 Uhr 

Oktober

Dienstag 3.10. um 11:00 Uhr (zum Tag der deutschen Einheit)
Sonntag 22.10. um 11:00 Uhr

Treffen: Am Ende des Berenscher Weges/Ecke am Sande, in 27476 Cuxhaven.

Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 9,00 € pro Person/ Kinder 7,50 €

 Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt und
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung

Lost- Places im Wernerwald

Operation Backfire
(Wie die V-2 nach Cuxhaven kam)

Wir wandern vom Strand quer durch den Wernerwald zum ehemaligen Abschussplatz der V-2. Erfahre mehr über den Mythos und die mit dem Wernerwald verbundene Geschichte.
Unterwegs entdecken wir Zeugen dieser Zeit und machen uns ein Bild von der militärischen Bedeutung der Küste.

Termine 2023

Juli

Samstag 29.7. um 15:00 Uhr

August

Freitag 25.8. um 15:00 Uhr

September

Samstag 30.9. um 15:00 Uhr

Oktober

Samstag 14.10. um 15:00 Uhr

Treffen: Grillplatz neben dem Kletterpark am Sahlenburger Strand.
Gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich in der Hans-Retzlaff-Straße oder in der Wernerwaldstraße am Waldrand.

Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 12,50€ pro Person, die Führung ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt und
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung.

Sahlenburger Geschichte 

 Alt Sahlenburg

Wir wandern durch Alt-Sahlenburg zum Galgenberg und weiter zum Pennworthmoor. Erfahren Sie mehr über den Ursprung Sahlenburgs und die Entstehung der ersten Siedlung.

August

Sonntag, den 6.8. um 11:00 Uhr
Samstag, 26.8. um 15:00 Uhr

Oktober

Sonntag, den 1.10. um 11:00 Uhr
Samstag, den 21.10. um 15:00 Uhr


Treffen:
Parkplatz Edeka in Sahlenburg,
 Spanger Straße 4

Dauer ca. 2 Stunden
Kosten 9.- pro Person

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt und
eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.