Vielleicht sollten wir manchmal einfach das tun, was uns glücklich macht!
Moin !
Mein Name ist Peter Itjen
Hauptberuflich bin ich Lehrer an der Landesakademie für Verwaltung in Brandenburg und seit 2019 zertifizierter Waldpädagoge & Natur- und Landschaftsführer.
Es liegt mir am Herzen, Kinder und Erwachsenen wieder an die Natur heranzuführen und besonders die Erholung und Entspannung in unseren Wäldern wieder erlebbar zu machen.
Ich biete neben meinen regelmäßig stattfindenden Führungen und Exkursionen auch individuelle Wald- und Naturerlebnisse an.
Die Themen reichen von Walderleben, über spannende Nachtwanderungen bis hin zu Lost-Places (vergessene Orte) und können nach Ihren Wünschen individuell geplant und durchgeführt werden.
Mein Team & ich stecken viel Freude in die Exkursionen und freuen uns, Dich/Euch bald persönlich in der Natur begrüßen zu dürfen.
Ich bin Manuela Itjen.
Verschiedene berufliche & private Aus- und Weiterbildungen haben mir den Weg zur Waldgesundheit geöffnet.
Waldbaden tut auch Deiner Seele gut.
Mit der Magie des Waldes, möchte ich Dir als Kursleiterin für Waldbaden helfen, Dich zu entspannen und
neue Kraft für Deinen Alltag zu tanken.
Die Natur zeigt uns, das Langsamkeit auch Fortschritt bedeuten kann.
Stell Dir mal vor, wie es ist, so richtig erholt zu sein.
Melde Dich gerne, wenn Du Waldbaden ausprobieren möchtest.
Was ist Waldpädagogik und Waldgesundheit überhaupt?
Der Alltag lässt es oft nicht zu, gut für sich selbst zu sorgen. Oft wird möglichst viel, in möglichst kurzer Zeit und möglichst gleichzeitig erledigt. Manchmal bis zur Selbstsabotage.
In der Natur, besonders im Wald, findest Du Zeit zum Durchatmen.
Wir möchten Dich bei der Entschleunigung Deines Alltags begleiten und Dich empfänglich für die kleinen Dinge im Leben machen.
Im Wald und in der Natur, gibt es keine Zeiträuber, sondern frische Luft, die Du für Deine Gesundheit brauchst.
Die Waldpädagogik ist Bildungsarbeit und beinhaltet qualifizierte waldbezogene und forstwirtschaftliche Umweltbildung für Jeden.
Lernen durch Erleben ist ein wesentlicher Bestandteil. Wir begegnen der Natur mit allen Sinnen.
Die selbst gemachten Erfahrungen, ohne Wissen eingetrichtert zu bekommen, verinnerlichen wir am leichtesten, egal in welchem Alter wir sind.
Na, neugierig, dann komme mit und mache Dir Dein eigenes Bild.